Zum Hauptinhalt springen
🎨 Integration

Dynamics 365 bereits im Einsatz?
Ihr Kundenportal ist einen Klick entfernt

80% der Arbeit bereits erledigt – Microsoft bietet fertige Portal-Templates für produktiven Einsatz in 8-12 Wochen

Von Tino Rabe, Microsoft Power Pages MVP • 15. Juli 2025 • 7 min Lesezeit

Die gute Nachricht zuerst: Sie haben bereits in Dynamics 365 investiert – Ihre Kundendaten, Service-Cases, Aufträge liegen strukturiert in Dataverse. Ein Kundenportal darauf aufzubauen ist keine 6-Monats-Odyssee mehr, sondern ein 8-12 Wochen-Sprint.

Microsoft stellt fertige Power Pages Templates bereit, die speziell für Dynamics 365 entwickelt wurden. Diese Templates sind keine Demos – es sind produktionsreife Portale, die in hunderten Unternehmen weltweit laufen.

1. Welche fertigen Templates bietet Microsoft?

📦 Übersicht Power Pages Templates für Dynamics 365

🎫 Customer Service Portal

Für: Dynamics 365 Customer Service
Funktionen: Kunden erstellen Support-Tickets (Cases), laden Anhänge hoch, verfolgen den Bearbeitungsstatus, durchsuchen die Knowledge Base, chatten mit Service-Agents
Ideal für: B2B-Unternehmen mit hohem Support-Aufkommen

🤝 Partner Portal

Für: Dynamics 365 Sales
Funktionen: Vertriebspartner sehen ihre Leads und Opportunities, registrieren neue Deals, greifen auf Marketing-Materialien zu, verfolgen ihre Provisionen
Ideal für: Unternehmen mit Händler- oder Vertriebspartner-Netzwerk

🛒 Customer Self-Service Portal

Für: Dynamics 365 Sales + Customer Service
Funktionen: Kunden sehen Bestellstatus, laden Rechnungen herunter, aktualisieren Stammdaten, verwalten Abonnements
Ideal für: E-Commerce, SaaS, Abo-Modelle

🔧 Field Service Portal

Für: Dynamics 365 Field Service
Funktionen: Kunden buchen Servicetermine, sehen Techniker-Standort in Echtzeit, erhalten Serviceberichte, verwalten Wartungsverträge
Ideal für: Maschinen-Hersteller, Facility Management, Technischer Service

Dokumentation: Alle Templates sind vollständig dokumentiert auf Microsoft Learn .

2. Single Source of Truth: Nahtlose Datenintegration ohne APIs

Das Killer-Feature von Power Pages: Sie greifen direkt auf Dataverse zu – die Datenbank, die auch Dynamics 365 nutzt. Das bedeutet:

✅ Keine Doppelpflege, keine Sync-Probleme

  • → Kunde aktualisiert im Portal seine Adresse:
    Änderung ist sofort in Dynamics 365 sichtbar – Ihr Vertrieb arbeitet mit aktuellen Daten
  • → Service-Agent schließt einen Case in Dynamics 365:
    Kunde sieht im Portal den Status "Gelöst" – in Echtzeit
  • → Neuer Auftrag wird in Dynamics 365 Sales angelegt:
    Kunde kann Bestellstatus im Portal verfolgen – ohne CSV-Export oder Middleware
  • → Techniker erfasst Serviceberichte in Field Service:
    Kunde sieht Bericht inkl. Fotos im Portal – automatisch

💡 Praxis-Beispiel: Maschinen-Hersteller

Ein deutsches Maschinenbau-Unternehmen nutzt Dynamics 365 Field Service für Wartungen. Mit dem Field Service Portal können Kunden:

  • • Wartungstermine online buchen (statt Anruf beim Innendienst)
  • • Ersatzteil-Verfügbarkeit prüfen und bestellen
  • • Techniker-Anfahrt live tracken
  • • Serviceberichte inkl. Checklisten einsehen

Ergebnis: 40% weniger Anrufe im Service-Center, 25% höhere Kundenzufriedenheit, Implementierung in 8-12 Wochen.

3. Zeit- und Kostenvergleich: Template vs. Custom

⏱️ Aufwand-Vergleich

Phase ❌ Custom-Entwicklung ✅ Power Pages Template
Datenmodell 8-12 Wochen ✓ Vorhanden (Dataverse)
Backend-API 6-8 Wochen ✓ Vorhanden (Dataverse API)
Authentifizierung 3-4 Wochen ✓ Vorhanden (Entra ID / External ID)
UI/UX Design 8-12 Wochen 1-2 Wochen (Branding-Anpassung)
Frontend-Entwicklung 8-12 Wochen 2-3 Wochen (Template-Anpassung)
Testing & QA 3-4 Wochen 1 Woche
Gesamt 28-40 Wochen (6-9 Monate) 4-6 Wochen
💰 Kosten-Vergleich
Custom-Entwicklung
  • • Projektkosten: 120.000-180.000€
  • • Lizenzkosten: variabel
  • • Wartung/Jahr: 20.000-30.000€
  • Total Year 1: ~170.000€
Power Pages Template
  • • Projektkosten: 60.000-90.000€
  • • Power Pages Lizenzen/Jahr: ~12.000€
  • • Wartung/Jahr: 5.000-8.000€
  • Total Year 1: ~87.000€

*Beispielrechnung für 50 authentifizierte Nutzer. Exakte Kosten abhängig von Anforderungen und Anpassungsumfang.

4. Typische Einsatzszenarien aus der Praxis

🏭 B2B-Großhandel mit wiederkehrenden Bestellungen

Ausgangslage: Kunden rufen täglich an, um Bestellstatus zu erfragen. Innendienst verbringt 3 Stunden/Tag mit Status-Updates statt mit Neuakquise.

Lösung: Customer Self-Service Portal mit Dynamics 365 Sales Integration. Kunden sehen Bestellstatus in Echtzeit, können Nachbestellungen per Klick auslösen, laden Lieferscheine herunter.

→ Ergebnis: 60% weniger Anrufe, Innendienst fokussiert auf Upselling

🤝 Händler-Netzwerk mit 200+ Vertriebspartnern

Ausgangslage: Vertriebspartner bekommen Leads per E-Mail zugewiesen, Provisionsabrechnungen werden manuell in Excel erstellt, Marketing-Materialien werden per WeTransfer verschickt.

Lösung: Partner Portal mit Dynamics 365 Sales Integration. Partner sehen ihre Leads, registrieren Deals selbst, laden Marketing-Assets herunter, prüfen Provisionen.

→ Ergebnis: 80% schnellere Lead-Bearbeitung, transparente Provisionen, 50% weniger Admin-Aufwand

🎫 SaaS-Unternehmen mit 1000+ B2B-Kunden

Ausgangslage: Support-Team beantwortet dieselben Fragen 30x am Tag. Keine zentrale Knowledge Base. Ticket-Status wird per E-Mail kommuniziert.

Lösung: Customer Service Portal mit Dynamics 365 Customer Service Integration. Kunden erstellen Tickets im Portal, durchsuchen Knowledge Base, sehen Ticket-Historie, chatten mit Bots.

→ Ergebnis: 40% Ticket-Reduktion durch Self-Service, 25% höherer CSAT-Score

5. Ihre Roadmap: Von Dynamics 365 zum Portal in 6 Wochen

📅 Typischer Projekt-Ablauf

W1
Woche 1: Workshop & Template-Auswahl

Anforderungsanalyse, Template-Demo, Entscheidung für Customer Service / Partner / Self-Service Portal

W2-3
Woche 2-3: Konfiguration & Berechtigungen

Web Roles definieren, Table Permissions setzen, Dataverse-Entitäten freigeben, Authentifizierung konfigurieren

W4
Woche 4: Branding & Anpassungen

Corporate Design anpassen, Custom Pages erstellen, Workflows einrichten, E-Mail-Templates anpassen

W5
Woche 5: Testing & Schulung

User Acceptance Testing, Schulung Ihrer Nutzer, Dokumentation erstellen

W6
Woche 6: Go-Live & Hyper-Care

Produktivsetzung, Monitoring, Support in den ersten Tagen nach Launch

Fazit: Ihre Dynamics 365 Investition zahlt sich doppelt aus

Wenn Sie bereits Dynamics 365 nutzen, ist ein Kundenportal kein "nice to have" mehr – es ist die logische Konsequenz Ihrer CRM-Strategie. Microsoft liefert die Templates, Ihre Daten sind bereits strukturiert, die Integration ist nativ.

🎯 Prüfen Sie jetzt Ihr Portal-Potenzial

In einem kostenlosen Erstgespräch analysiere ich Ihre Dynamics 365 Umgebung und zeige Ihnen konkret, welches Template passt, welche Anpassungen nötig sind und wie der ROI aussieht.

Jetzt Dynamics 365 Portal-Analyse buchen (kostenlos)
Tino Rabe

Tino Rabe

Microsoft MVP für Power Pages

Ich habe dutzende Dynamics 365 Portale implementiert – vom kleinen Partner-Portal mit 20 Nutzern bis zum internationalen Service-Portal mit 5.000+ Kunden. Die Templates sind der schnellste Weg zum Ziel, wenn Sie wissen, wie man sie richtig anpasst.

→ Kostenloses Erstgespräch buchen

Nutzen Sie bereits Dynamics 365?

Lassen Sie uns prüfen, welches Portal-Template zu Ihrem Business passt – kostenlos & unverbindlich

Jetzt Portal-Potenzial prüfen