Zum Hauptinhalt springen
💰 Kosten & Lizenzierung

Power Pages Kosten & Lizenzierung 2025:
Der komplette Überblick

Authentifizierte Nutzer, anonyme Besucher, versteckte Kosten – ehrlich und transparent erklärt

Von Tino Rabe, Microsoft Power Pages MVP • 22. August 2025 • 10 min Lesezeit

Die häufigste Frage im Erstgespräch: "Was kostet Power Pages wirklich?"

Die Antwort ist komplexer als "X Euro pro Monat" – aber keine Sorge: Nach diesem Artikel wissen Sie genau, welche Kosten auf Sie zukommen und wie Sie sie kalkulieren.

Versprochen: Kein Marketing-Sprech, keine versteckten Kosten, nur ehrliche Zahlen.

Die Kosten im Überblick

Basis-Lizenz

200€

pro Monat

  • ✓ Unlimitierte anonyme Besucher
  • ✓ 100 authentifizierte Nutzer/Monat
  • ✓ Hosting inklusive

Zusatz-Nutzer

3,17€

pro Nutzer/Monat

  • • Ab 101. authentifiziertem Nutzer
  • • In 100er-Packs (317€/Monat)
  • • Monatlich skalierbar

Implementierung

40-70k€

einmalig

  • • Setup & Konfiguration
  • • Templates & Anpassungen
  • • Integration ERP/CRM

Das Lizenzmodell verstehen

🔑 Authentifizierte Nutzer vs. Anonyme Besucher

✓ Authentifizierte Nutzer

Definition: Personen mit Login-Account, die personalisierte Daten sehen

Beispiele:

  • • B2B-Kunde sieht seine Bestellungen
  • • Partner sieht seine Provisionsabrechnung
  • • Lieferant sieht offene Aufträge

Lizenzierung: Pro aktivem Nutzer/Monat

✓ Anonyme Besucher

Definition: Personen ohne Login, die nur öffentliche Inhalte sehen

Beispiele:

  • • Interessent liest Knowledge Base
  • • Besucher durchsucht FAQs
  • • Öffentliche Produktdokumentation

Lizenzierung: Unlimitiert in Basis-Lizenz

💡 Wichtig: Lizenziert werden nur AKTIVE authentifizierte Nutzer pro Monat, nicht registrierte Accounts. Haben Sie 1.000 registrierte Kunden, aber nur 400 loggen sich im Januar ein → Sie bezahlen für 400 Nutzer.

📊 Lizenz-Kalkulation: Rechenbeispiele

Szenario Aktive Nutzer/Monat Lizenz-Berechnung Kosten/Monat
Kleines B2B-Portal 50 Basis-Lizenz (inkl. 100 Nutzer) 200€
Mittelständisches Portal 250 Basis (100) + 2× User-Pack (200) 834€
Großes Partnerportal 500 Basis (100) + 4× User-Pack (400) 1.468€
Enterprise Portal 2.000 Basis (100) + 19× User-Pack (1.900) 6.223€

🎯 Faustregel: Ca. 40-60% Ihrer registrierten Kunden sind monatlich aktiv. Bei 500 registrierten B2B-Kunden → ca. 250 aktive Nutzer/Monat.

Versteckte Kosten? Das kommt noch dazu

1 Capacity Add-Ons (bei hohem Traffic)

Was ist das? Zusätzliche Rechen- und Speicher-Kapazität für sehr große Portale.

Wann brauche ich das?

  • • >50.000 API-Calls pro Tag
  • • >1 GB Datei-Speicher
  • • Complex Business Logic mit vielen Automatisierungen

Kosten: Ab 45€/Monat (50.000 Requests)

✓ Die meisten mittelständischen Portale benötigen KEINE Capacity Add-Ons

2 Premium Connectoren (für Dritt-Systeme)

Was ist das? Lizenzen für Anbindungen an Nicht-Microsoft-Systeme (z.B. SAP, Salesforce, Oracle).

Beispiele für Premium Connectoren:

  • • SAP ERP
  • • Salesforce CRM
  • • Oracle Database
  • • Adobe Sign

Kosten: Ab 40€/Nutzer/Monat (Power Automate Premium)

✓ Für Microsoft-Systeme (Dynamics 365, SharePoint, SQL) sind KEINE Premium-Connectoren nötig

3 Azure-Dienste (Optional)

Was ist das? Zusätzliche Cloud-Services für spezialisierte Funktionen (z.B. KI, Custom-APIs).

Beispiele:

  • • Azure Blob Storage (große Datei-Uploads)
  • • Azure Functions (Custom Backend-Logik)
  • • Azure AI Services (Chatbot, OCR)

Kosten: Variabel, meist 20-100€/Monat

✓ Nur bei sehr spezialisierten Anforderungen nötig

4 Externe Entwickler-Support (Optional)

Was ist das? Wartung, Updates, neue Features durch externe Dienstleister.

Typische Support-Pakete:

  • • 5 Stunden/Monat: ca. 500€/Monat
  • • 10 Stunden/Monat: ca. 900€/Monat
  • • On-Demand (ohne Retainer): 100-150€/Stunde

✓ Viele Unternehmen managen Power Pages komplett inhouse (Low-Code!)

💡 Realität für 80% der mittelständischen B2B-Portale:
Kosten = Basis-Lizenz + Authenticated Users. Kein Capacity, keine Premium Connectoren, kein Azure. Einfach, transparent, planbar.

Total Cost of Ownership: 3-Jahres-Rechnung

Was kostet ein Power Pages Portal wirklich über 3 Jahre? Hier die ehrliche Rechnung für ein typisches mittelständisches B2B-Portal mit 500 Nutzern:

Kostenposition Jahr 1 Jahr 2 Jahr 3 Gesamt
Einmalige Kosten
• Implementierung & Setup (8-12 Wochen) 75.000€ 75.000€
Laufende Kosten (pro Jahr)
• Basis-Lizenz (200€/Monat) 2.400€ 2.400€ 2.400€ 7.200€
• Authenticated Users (250 aktiv) 4.800€ 4.800€ 4.800€ 14.400€
→ 2× 100er-Pack à 317€/Monat
Total Cost of Ownership 82.200€ 7.200€ 7.200€ 96.600€

📊 Pro Nutzer/Jahr (Jahr 1)

329€

82.200€ ÷ 250 aktive Nutzer = 329€ pro Nutzer

(inkl. Implementierung)

📊 Pro Nutzer/Jahr (ab Jahr 2)

29€

7.200€ ÷ 250 aktive Nutzer = 29€ pro Nutzer

(nur Lizenzen)

Lohnt sich das? ROI-Berechnung

💰 Typische ROI-Rechnung (500 Nutzer)

✓ Einsparungen durch Self-Service

  • • Support-Ticket-Reduktion (40%): 48.000€/Jahr
  • • Wegfall Status-Anfragen: 21.600€/Jahr
  • • Automatisiertes Onboarding: 18.000€/Jahr
  • Gesamt-Einsparung: 87.600€/Jahr

− Kosten Power Pages

  • • Jahr 1 (inkl. Implementierung): 82.200€
  • • Jahr 2 (nur Lizenzen): 7.200€
  • • Jahr 3 (nur Lizenzen): 7.200€

📈 Netto-Gewinn (3 Jahre)

  • • Jahr 1: 87.600€ − 82.200€ = +5.400€
  • • Jahr 2: 87.600€ − 7.200€ = +80.400€
  • • Jahr 3: 87.600€ − 7.200€ = +80.400€
  • Gesamt: +166.200€ über 3 Jahre

🎯 Break-Even: Nach 9 Monaten hat sich das Portal amortisiert. Alles danach ist reiner Gewinn.

⚡ Quick-Kalkulator: Ihre Lizenzen

So kalkulieren Sie Ihre monatlichen Kosten:

  1. 1. Zählen Sie Ihre B2B-Kunden mit Login-Bedarf (z.B. 500)
  2. 2. Multiplizieren Sie mit 0,5 (Aktivitätsrate) = 250 aktive Nutzer/Monat
  3. 3. Subtrahieren Sie 100 (in Basis-Lizenz enthalten) = 150 zusätzliche Nutzer
  4. 4. Teilen Sie durch 100 und runden auf = 2 User-Packs
  5. 5. Berechnen: 200€ (Basis) + (2 × 317€) = 834€/Monat

Lieber konkrete Zahlen für Ihr Projekt?

Kostenlose Kalkulation im Erstgespräch

Fragen zu Lizenzierung & Kosten?

In einem kostenlosen 30-Minuten-Gespräch kalkulieren wir gemeinsam Ihre exakten Kosten und zeigen Ihnen, wie sich das Portal rechnet.

Jetzt Erstgespräch buchen
Tino Rabe

Tino Rabe

Microsoft Power Pages MVP

Ich unterstütze mittelständische Unternehmen dabei, sichere und DSGVO-konforme Kundenportale mit Microsoft Power Pages aufzubauen. Mein Fokus: Schnelle Implementierung, messbare ROI, keine Vendor-Lock-ins.